Campax

350 Mio. für die Sicherheit der Frauen

350 Mio. für die Sicherheit der Frauen! Jede zweite Woche wird in der Schweiz eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet – doch die Politik schaut weg. Dieses Jahr beginnt bereits mit einer beispiellosen Brutalität: 12 Feminizide in nur 13 Wochen.   Wir fordern, dass der Bundesrat endlich etwas unternimmt. Wir fordern 350 Mio. für die […]

Die LNG-Petition wurde knapp noch übergeben

CalcasieuPassLNG

11’000 Personen fordern gemeinsam mit Campax die Swiss Re, die Zurich und die Helvetia dazu auf, den Versicherungsvertrag für das Flüssiggas-Terminal Calcasieu Pass nicht zu verlängern und Flüssiggas-Terminals (LNG-Terminals) endgültig von ihren Versicherungsrichtlinien auszuschliessen.   Alle drei Versicherungsgesellschaften haben sich verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. [1, 2, 3] Wir fordern sie auf, dieses Versprechen […]

UBS: Keinen Rappen für die EACOP!

Kein Platz für Rassismus in der Gipfel Zytig! Die Schweizerische Post und das Elektrizitätswerk Davos (EWD) müssen Verantwortung übernehmen! Die Post muss aufhören, eine Gratiszeitung zu verteilen, die Rassismus verbreitet. Klicke jetzt auf den Button und schicke ein vorgefertigtes Email, das du mit deinem Namen ergänzt (genauere Anleitung weiter unten). Schreibe der Post jetzt eine […]

Die Post und das EWD müssen Verantwortung übernehmen!

Kein Platz für Rassismus in der Gipfel Zytig! Die Schweizerische Post und das Elektrizitätswerk Davos (EWD) müssen Verantwortung übernehmen! Die Post muss aufhören, eine Gratiszeitung zu verteilen, die Rassismus verbreitet. Klicke jetzt auf den Button und schicke ein vorgefertigtes Email, das du mit deinem Namen ergänzt (genauere Anleitung weiter unten). Schreibe der Post jetzt eine […]

Keine Rösti für Bundesrat Rösti!

Keine Rösti für Bundesrat Rösti! Bundesrat Albert Rösti war gestern an unserer Aktion vor Ort und wir konnten ihm unsere Forderungen vermitteln. Wie zu erwarten war, verteidigte er seine extremen Massnahmen. Wichtig ist: Er sieht unseren Widerstand – deswegen müssen wir auch weiterhin laut bleiben und uns einsetzen: 🐺 Für Konsequenten Wolfsschutz und 🐑 den […]

Keine Inserate in der Gipfel Zytig! Rassismus nicht mitfinanzieren

Wir fordern vom Handels- und Gewerbeverein Davos, dass er seine Mitglieder aktiv dazu bewegt, keine Werbung mehr in der Gipfel Zytig zu schalten. Der Verein und seine Mitglieder sollen Verantwortung übernehmen und sich öffentlich klar gegen die rassistischen Inhalte des Blattes positionieren! Die Gipfel Zytig veröffentlicht wiederholt rassistische Inhalte – und das seit Jahren. Der […]

Die ACT-Petition des Jahres 2024 steht fest – Danke für eure Stimmen!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die für ihre Lieblingspetition 2024 abgestimmt haben! Gemeinsam haben wir das Jahr 2024 auf ACT by Campax gefeiert und gezeigt, wie viel Engagement in unserer Community steckt. Mit grossem Vorsprung wurde die Petition „Mehr Haus- und Kinderärzt*innen ausbilden – damit es auch morgen noch eine Grundversorgung gibt!” zur Petition des […]

Männer gegen Gewalt an Frauen

Männer gegen Gewalt an Frauen

„nie ok“ – Verantwortung übernehmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt Inhalt Die Verhinderung von Gewalt von Männer an Frauen, Mädchen bzw. FINTA  ist ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft – und Männer spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen geschlechterspezifische Gewalt. Markus Theunert, Leiter von männer.ch, beschreibt in einem Interview mit Basel jetzt, dass viele Männer […]

24h Eil-Appell: Keine Neonazis am Hagenbucher Weihnachtsmarkt!

Keine Neonazis am Weihnachtsmarkt

Wir haben es geschafft! Dank unserer Unterstützung und dem öffentlichen Druck hat die Gemeinde Hagenbuch entschieden, dem Anführer der rechtsextremen Gruppierung „Junge Tat“, Manuel Corchia, die Bewilligung für seinen Stand am Hagenbucher Weihnachtsmarkt zu entziehen. (1) Diese Entscheidung setzt ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Werte von Toleranz und Respekt.     Mit der Unterstützung von über 5000 Unterzeichner*innen haben wir […]

UNRWA-Beiträge sofort freigeben!

Ein Bild das die Petitionsübergabe zeigt

Petitionsübergabe: UNRWA-Beiträge sofort freigeben! Dank der Unterstützung von über 18’468 weiteren Menschen konnten wir am Donnerstag, 28. November, ein kraftvolles Zeichen setzen! Gemeinsam haben wir die Petition «UNRWA-Beiträge sofort freigeben!» in Bern an Herrn Weil von den Parlamentsdiensten übergeben. Auf der Bundesterrasse versammelten wir uns mit rund 20 Teilnehmer*innen und einem Banner, das unsere klare Botschaft verkündete. Die 18 Kartons […]